Finanzanalyse Meistern

Entwickeln Sie systematisch Ihre Finanzkompetenzen durch unser strukturiertes Lernprogramm mit progressivem Kompetenzaufbau und praktischen Anwendungen

Jetzt Anmelden

Lernpfad & Curriculum

Unser dreistufiges Programm führt Sie systematisch von den Grundlagen bis zur fortgeschrittenen Finanzanalyse. Jede Stufe baut methodisch auf der vorherigen auf und vermittelt praxisrelevante Fähigkeiten.

1

Grundlagen Module

6 Wochen • 2-3 Std/Woche
  • Bilanzverständnis und Gewinn- & Verlustrechnung
  • Cashflow-Analyse und Liquiditätsbewertung
  • Grundlegende Kennzahlen und Verhältnisanalyse
  • Branchenvergleiche und Benchmarking
  • Finanzielle Terminologie und Konzepte
Bewertungsmethode
Praktische Fallstudie mit realen Unternehmensdaten, Kennzahlenberechnung und schriftliche Analyse eines mittelständischen Unternehmens.
2

Fortgeschrittene Analyse

6 Wochen • 3-4 Std/Woche
  • Unternehmensbewertung und DCF-Modelle
  • Risikobewertung und Volatilitätsanalyse
  • Sektoranalyse und Marktvergleiche
  • Finanzprognosen und Budgetplanung
  • Excel-Modellierung für Finanzanalyse
Bewertungsmethode
Entwicklung eines vollständigen Bewertungsmodells für ein börsennotiertes Unternehmen mit Präsentation der Ergebnisse und Investitionsempfehlung.
3

Spezialisierung & Praxis

4 Wochen • 4-5 Std/Woche
  • Portfoliotheorie und Asset Allocation
  • Derivate und strukturierte Produkte
  • ESG-Faktoren in der Finanzanalyse
  • Regulatorische Anforderungen
  • Professionelle Berichterstattung
Bewertungsmethode
Abschlussprojekt mit umfassender Portfolioanalyse, Risikobewertung und professioneller Präsentation vor einem Expertenpanel.

Kompetenzentwicklung

Visualisierung Ihres Lernfortschritts durch drei Kernkompetenzbereiche mit messbaren Meilensteinen und praktischen Anwendungen

Analytische Fähigkeiten

Entwicklung systematischer Analysemethoden und kritischen Denkens für komplexe Finanzstrukturen

Dateninterpretation
Fähigkeit, Finanzdaten zu verstehen und Trends zu identifizieren
Vergleichsanalyse
Systematischer Vergleich zwischen Unternehmen und Branchen
Risikoeinschätzung
Bewertung finanzieller Risiken und Unsicherheiten
Prognosemodelle
Erstellung zukunftsorientierter Finanzmodelle

Technische Kompetenz

Beherrschung von Tools und Methoden für professionelle Finanzanalyse und Modellierung

Excel Modellierung
Fortgeschrittene Excel-Techniken für Finanzmodelle
Kennzahlenberechnung
Präzise Berechnung und Interpretation von Finanzkennzahlen
Bewertungsmethoden
Verschiedene Ansätze zur Unternehmensbewertung
Reporting Standards
Professionelle Finanzberichterstattung nach Standards

Professionelle Praxis

Anwendung erworbener Kenntnisse in realistischen Geschäftssituationen und Kundenberatung

Präsentationstechnik
Überzeugende Darstellung von Analyseergebnissen
Kundenberatung
Fachkundige Beratung basierend auf Finanzanalysen
Compliance
Einhaltung regulatorischer Anforderungen
Strategieentwicklung
Ableitung strategischer Empfehlungen

Lernerfahrungen & Expertise

Erfahren Sie, wie unser strukturierter Lernansatz Teilnehmern dabei hilft, fundierte Finanzkompetenzen zu entwickeln und praktische Fähigkeiten aufzubauen

Das Programm hat mir geholfen, komplexe Finanzkonzepte systematisch zu verstehen. Besonders wertvoll waren die praxisnahen Fallstudien und die schrittweise Heranführung an fortgeschrittene Analysemethoden. Die Struktur ermöglichte es mir, mein Wissen kontinuierlich aufzubauen.
Teilnehmerin Porträt
Sarah Müller
Absolvent 2024
Kursleiter Porträt

Dr. Michael Weber

Leitender Finanzanalyst
  • 15 Jahre Branchenerfahrung
  • CFA Charterholder
  • Spezialist für Unternehmensbewertung
  • Autor von Fachpublikationen
Beratung Vereinbaren